Montag, 6. Dezember 2010

Hummer Rezept, Provencalische Art

Heute verfasse ich meinen ersten Blog Beitrag und ich will mit einem Hummer Rezept anfangen.
In unserer Familie wird oft Hummer zubereitet. Das macht Spass zu kochen und noch mehr zu Essen. Obwohl an einem (ca 600 g) Hummer nicht viel dran ist, wird man von dem vielen Eiweiss ziemlich satt.
An diesem Rezept haben wir viele Jahre gearbeitet und ich kann sagen, dass das Hummer inzwischen perfekt gelingt.
Wichtig beim Rezept ist, dass man die angegebenen Zeiten genau einhält, sonst gerinnt das Eiweiss und der Hummer wird nicht schmecken.
Zum Hummer servieren wir immer Baguette und manchmal Salat.

Wichtig: Die Zeiten gelten für 600-800g Hummer. Wenn die schwerer sind, muß der Hummer entsprechend länger im Ofen bleiben.


Hummer Rezept für Zwei
2 Hummer (ca. 600 g)
Olivenöl
Weisswein
4-6 Knoblauchzehen
Rosmarin
Salz und Pfeffer


Zubereitung
  • Den Ofen auf 180 Grad Umluft (oder 200 Grad Ober/Unterhitze) vorheizen. Die Backform dabei mit heizen.
  • Die Hummer werden lebendig nach einander in einen Topf mit kochendem Wasser geworfen.
  • Nach 2 Minuten! rausnehmen.
  • Die Gummis von den Scheren entfernen. Den gekochten Hummer in der Mitte durchschneiden - vom Bauch her. Die (grünen) Innereien aus dem Bauch unter fliessendem Wasser entfernen. Die Scheren vom Körper durch Drehen trennen.
  • Die vorbereiteten Hummer-Teile (Scheren und die Körperteile mit dem Fleisch nach oben) in die Backform legen. Mit Salz, Pfeffer würzen. Den Knoblauch zerdrücken und auf die Körperteile verteilen. Danach werden die Körperteile umgedreht, damit die Hitze mehr über den Panzer wirkt. Etwas Wein und Olivenöl dazugeben. 
  • Alles in den Ofen stellen. 
  • Nach genau 8 Minuten den Hummer rausholen. Servieren. Das Hummer Besteck bitte nicht vergessen. Ohne es geht beim Hummer nichts!















GUTEN APPETIT!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...