Das Rezept der pissaladiere aus einem meiner Lieblingsblogs hat mich dazu inspiriert, diese Zwiebelpizza zu machen. Das köstliche und einfache Rezept für den Belag können Sie dort nachlesen.
Etwas aufwendig ist die Teigzubereitung. Das genaue Rezept für den Pizzateig habe ich aus einem italienischen Kochbuch, wobei es komischerweise genau das Hefeteigrezept der russischen Küche ist.
Teig-Rezept für etwa 4 Personen:
30 g Hefe
500 g Mehl
2 Prisen Zucker
1/2 TL Salz
Zubereitung:
- Hefe, 3 EL lauwarmen Wasser, 2 Prisen Zucker und 3 EL Mehl in einer Schüssel verrühren und die Mischung zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Jetzt die Mischung mit 500 g Mehl, Salz und etwa 300 ml lauwarmem Wasser vermischen und zu einem glatten Teig kneten (ehrlich gesagt, meine Braun Küchenmaschine macht für mich diese Arbeit).
- Den Teig noch mal mit Hand kneten und dabei auf die Arbeitsfläche schlagen. Danach Den Teig zu einem Leib formen und in eine Schüssel legen, mit einem Tuch bedecken und mindestens 1 St. gehen lassen, bis der Teigvolumen sich verdoppelt hat.
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Teig auf bemehlter Fläche noch mal kräftig durchkneten, in 2 Teile teilen. Die Teile nacheinander mit dem Nudelholz ausrollen und auf 2 Bleche legen.
- Den Belag auf dem Teig verteilen und mit geriebenem Käse leicht bestreuen.
- Pizza etwa 20 Min. backen.
GUTEN APETIT!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen